Euch erwarten hier nützliche Hinweise und Seiten, um das Hobby Familienforschung zu vereinfachen. Ob ein neues Programm veröffentlicht wird oder ich über eine hilfreiche Seite stolpere, hier teile ich es euch mit. Viel Spaß!
Rund um die Ahnenforschung
Genealogie und alles drumherum
Solltet ihr Themenvorschläge oder Hinweise haben, dann bitte nicht zögern und bei mir melden. Ich freue mich über Kritik und Dialog!
Strict Standards: Non-static method serendipity_plugin_api::hook_event() should not be called statically in /homepages/7/d75584514/htdocs/ahnenforschung/include/functions_smarty.inc.php on line 545
Strict Standards: Non-static method serendipity_plugin_api::get_event_plugins() should not be called statically in /homepages/7/d75584514/htdocs/ahnenforschung/include/plugin_api.inc.php on line 1012
Neue Version von Familienbande
Bei Familienbande handelt es sich um ein Freeware Programm, welches in einer Windows, Linux und Mac Version heruntergeladen werden kann. Die Mac Version ist die Hauptversion, die anderen Betriebssystem fallen “nebenbei†ab.
Das Programm wird stetig vom Autor weiterentwickelt, umfassende Möglichkeiten für Drucke und hat ein empfehlenswertes Handbuch! Versionsnummern gibt es übrigens nicht, die Version wird über das Datum festgelegt, die aktuellste Version ist jetzt vom 01.03.2009.
Die Änderungen hat der Autor Stefan Mettenbrink auf der Mailinglist genannt:
Neu 01.03.2009:
neue Befehle zum Erzeugen von Tranzparenz in Druckvorlagen
diverse neue Befehle für Exportvorlagen
in der Personenliste werden Spitznamen in Anführungen an den Vornamen
angehängt
Informationen zu den Gedcom[?]-Tags BLES, CONF und FCOM werden in die
Bemerkung zur Taufe übernommen
auf Wunsch werden jetzt bei jedem Sichern die alten Versionen (10
Stück) in ein gesondertes Verzeichnis gesichert
Datumstest der Plausibilitätsprüfung verbessert
zusätzliche Befehle für den Dialog mit dem Anwender in den Export
eingebaut
behobene Mängel:
das Anzeigen von Spitznamen im Suchfenster führte zu einer
Fehlermeldung
beim Gedcomimport wurde u.U. der Vorname nicht importiert, wenn kein
Nachname angegeben war
das Entfernen von markierten Textbereichen in diversen Eingabefeldern
war fehlerhaft
wurde der Rufname verändert, änderte sich die Unterstreichung
unvorhersehbar
kleinere Korrektuten im Gedcomimport
das Bemerkungsfenster etwas besser strukturiert (Win)
Variablen in Exportvorlagen wurden u.U. nicht korrekt behandelt
unter Mac OS funktionierte der Gedcomexport mit UNICODE-Kodierung nicht
die Angabe der Kalenderwoche im Kalender war u. U. fehlerhaft
in der Funktion Verweisbild kam es u. U. zu einer Fehlermeldung
die Standarddruckvorlage wurde aus den Voreinstellungen nicht wieder
ausgelesen
beim Entfernen von Datensäten wurden Hinweise auf Homoehe, Altehe,
Mehrfachehe und Frühgeburt nicht gelöscht
diverse kleinere Korrekturen
0 Kommentare zu “Neue Version von Familienbande”
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)
Strict Standards: Non-static method serendipity_plugin_api::hook_event() should not be called statically in /homepages/7/d75584514/htdocs/ahnenforschung/include/functions_comments.inc.php on line 292
Strict Standards: Non-static method serendipity_plugin_api::get_event_plugins() should not be called statically in /homepages/7/d75584514/htdocs/ahnenforschung/include/plugin_api.inc.php on line 1012
Strict Standards: Only variables should be assigned by reference in /homepages/7/d75584514/htdocs/ahnenforschung/include/functions_smarty.inc.php on line 73
- Noch keine Kommentare
Genealogie (v. griech. γενεά „Abstammung“ und λόγος „Kunde, Lehre“; früher im Deutschen oft auch Sippenforschung genannt) bezeichnet im weiteren Sinne den genetischen Zusammenhang einer Gruppe von Lebewesen, im engeren Sinn die Familiengeschichtsforschung, volkstümlich Ahnenforschung, die eine historische Hilfswissenschaft ist. (Quelle: Wikipedia)
0 Trackbacks zu “Neue Version von Familienbande”
Trackback-URL für diesen Eintrag
Strict Standards: Only variables should be assigned by reference in /homepages/7/d75584514/htdocs/ahnenforschung/include/functions_smarty.inc.php on line 73